Geschichte der Salzburger Nockerln hängt mit einer Legende um Salome Alt, der Geliebten des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau, zusammen. Es wird erzählt, dass sie die Nockerln erfand und sie als eine Art süße Liebeserklärung an den Erzbischof schuf. Die drei Nockerl sollen die Salzburger Hausberge Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg darstellen.